|
CXM543
Digitaler High-Speed Magnetometer/Orientierungssensor
|
|
- Hochauflösendes Magnetometer
- MEMS Beschleunigungssensoren
- ± 1.5° Heading (Richtung)
- ± 0.5° Roll- und Pitchwinkel
- Hohe Genauigkeit in alle Achsen
- Berechnet Heading, Roll, Pitch
|
|
|
Der CXM543 Orientierungssensor ist für die Messung der Orientierung (Roll-, Pitch und Richtungswinkel) einer Plattform oder eines Fahrzeugs entwickelt worden. Der CXN543 erfasst den Pitch- und Rollwinkel mittels eines 3-Achsen-Beschleunigungssensor (MEMS-Technologie). Der Richtungswinkel (Heading) wird mit Hilfe eines 3-achsigen Magnetometer gemessen.
Der CXM543 verfügt über einen High-Speed-Digitalausgang (RS232) und ein serielles TTL-Interface für den direkten Anschluss an einen Mikrokontroller. Die Baudrate kann vom Anwender in einem Bereich von 300 bis 72.800 Baud eingestellt werden.
Das CXM543 kann entweder im Command-Modus oder im Autosend-Modus betrieben werden. Im Command-Modus antwortet das CXM539 auf Befehle, die durch einen externen Computer an das Magnetometer geschickt werden. Im Autosend-Modus schickt das CXM539 automatisch die Daten sobald die Spannungsversorgung eingeschaltet wird.
Die Ausgangsdaten können entweder im ASCII- Format (ideal für die PC-Anwendung) oder im binären Format (für direkte µP-Anbindung) dargestellt werden.
Der CXM543 kann so konfiguriert werden, dass er entweder die Orientierungswinkel (Heading, Pitch, Roll) oder die reinen Sensordaten der 3 Beschleinigungsachsen und der 3 Magnetometer ausgibt. Im Orientierungswinkelmodus beträgt die Genauigkeit für das Heading ± 1.5° und ± 0.5° für Roll- und Pitchwinkel. Die Winkelauflösung ist besser als ± 0.1°. In der Verwendung als Gravitationssensor beträgt die Genauigkeit ± 15 mg bei einer Auflösung besser als 1 mg. Als Magnetometer hat der CXM543 eine Genauigkeit von ± 0.1 µT bei einer Auflösung von ± 0.005 µT.
Ein Windows™-kompatibles Programm wird mit dem CXM543 mitgeliefert, das die Systemkonfiguration einstellt und die Messdaten grafisch darstellt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|