CMT GmbH

Nach oben


 

Digitaler Beschleunigungssensor Modell 1010
-
Kapazitiv
- digitaler Ausgang
- großer Temperaturbereich
- SMD-Bauform


Eigenschaften:
  • digitaler Ausgang (Pulse Density)
  • niedrige Stromaufnahme
  • -55 ... +125° Temperaturbereich
  • integrierte Dämpfung durch Stickstoff
  • TTL/CMOS kompatibel
  • +5 VDC Versorgung
  • keine externe Referenzspannungen
  • einfaches Interface für µP
  • Guter Schutz gegen EMI
  • DC und AC Beschleunigungen
  • hermetisch dichte LCC oder J-Lead SMD

 

  
  
    
Beschreibung:
Der Beschleunigungssensor Modell 1010 ist für Anwendungen vom statischen bis zu mittleren Frequenzbereich konzipiert. Er vereint in einem Gehäuse das MEMS-Sensorelement, die Verstärkerelektronik und einen Sigma-Delta ADC.

Anwendungsbereiche:
- Automotive
   Airbags
   aktive Stoßdämpfer
   adaptive Bremssysteme
   Alarmsysteme
- Schockrekorder
- Vibrationsmonitoring
- Vibrationsanalyse
- Maschinenregelung
- Modalanalyse
- Robotics
- Crash-Test

Funktionsweise:
Das Modell 1010 produziert einen Impulsausgang, bei dem die Dichte der Impulse (Zahl der Impulse pro Sekunde) proportional der aktuellen Beschleunigung ist. Der Betrieb erfolgt von einer +5 VDC Versorgung und erfordert eine externe Clock von 100 kHz bis 1 MHz. Der Ausgang ist ratiometrisch zur Clockfrequenz und unabhängig von der Spannungsversorgung. Zwei verschiedene digitale Signale werden für den direkten Anschluss an einen Mikroprozessor oder einem Zähler zur Verfügung gestellt.  Die sensitive Achse ist senkrecht zur Fläche des Aufnehmers, wobei die positive Beschleunigung definiert ist als Kraft. die auf die Unterseite des Sensors wirkt. Externe digitale Leitungstreiber können für große Kabellängen verwendet werden oder in einer Umgebung mit großem elektrischen Rauschen.
 

Technische Daten: 
VDD = 5.0 VDC, TC = 25°C

Modell 1010x-002 1010x-005 1010x-010 1010x-025 1010x-050 1010x-100 1010x-200 Einheit
Messbereich ±2 ±5 ±10 ±25 ±50 ±100 ±200 g
Frequenzbereich (3 dB) 0 - 400 0 - 600 0 - 1000 0 - 1600 0 - 2000 0 - 2500 0 - 2500 Hz
Empfindlichkeit (Fclk=250 kHz) 62.5 25.0 12.5 5.00 2.50 1.25 0.625 kHz/g
Max. Schock   2000 g
 

Technische Daten, alle Modelle:
wenn nicht anders spezifiziert: VDD = 5.0 VDC,  FCLK = 250 kHz, TC = 25°C

Parameter Min Typ. Max Einheit
Querempfindlichkeit   2 3 %
Bias Kalibrierfehler 1,3   1 2 % von FCLK (span)
Bias Temperaturfehler 1   100 300 (ppm von FCLK)/°C
Kalibrierfehler der Empfindlichkeit 1,2   1 2 %
Temperaturdrift Empfindlichkeit 1,3   +300   ppm/°C
Nichtlinearität 4   0.5 1.0 % v.E.
Versorgung, Rejection Ratio 40     dB
Versorgungsspannung 4.5 5.0 5.5 VDC
Stromaufnahme (IDD + IVR) 1   2.0 3.0 mA
Clock Eingang, Spannungsbereich -0.5   VDD+0.5 V
Gewicht ´L´-Ausführung   0.62   Gramm
Gewicht ´J´-Ausführung   0.68   Gramm

Anmerkungen:
1) Engere Toleranzen optional verfügbar
2) 100 g Version und darüber werden von -65 g ... +65 g getestet
3) TC = -55 ... +125°C
4) -90% ... +90% v.E.

Bestellinformation:

Messbereich hermetisch dichte Gehäuse
20 pin LCC 20 pin JLCC
±2 g
±5 g
±10 g
±25 g
±50 g
±100 g
±200 g
1010L-002
1010L-005
1010L-010
1010L-025
1010L-050
1010L-100
1010L-200
1010J-002
1010J-005
1010J-010
1010J-025
1010J-050
1010J-100
1010J-200

 

>>Datenblatt .pdf (755 kB)<<