|
| |

QAT160 / QAT185 Q-Flex® Servo-Beschleunigungssensor
Eigenschaften:
- Großer Temperaturbereich
- Messbereich einstellbar
- 4-Loch-Flansch oder runder Flansch
- Interner Temperatursensor für Kompensation
- Integrierter 2-fach Selbsttest
- Niedriger Stromverbrauch
|

|
| Die
Servo-Beschleunigungssensoren der Serie QAT wurden speziell für den
Bergbau entwickelt. Sie ermöglichen durch ihren robusten Aufbau
Messungen während des Bohrens (Measurement-while-drilling, MWD).
Umfangreiche Erfahrung in der Bohrlochtechnik und intensives Testen
ermöglichen die extrem hohe Zuverlässigkeit dieser Sensoren. Es sind
zwei Modelle mit unterschiedlichem Temperaturbereich verfügbar, die dem
Anwender Flexibilität gewährleisten in seiner Applikation. |
Technische Daten
Allgemein
Messbereich
Bias
residual modeling error
Skalenfaktor
residual modeling error
Achsenausrichtungsfehler
1-Jahr-Wiederholgenauigkeit
Vibration rectification
Auflösung / Schwelle
Bandbreite |
± 20 g
< 20 mg
< 450 µg
2.75 mA/g ± 1.8%
< 450 ppm
< 20 mrad
< 400 mrad
100 µg/g²
< 5 µg
> 200 Hz |
Umgebung
Schock
Vibration
Random Vibration |
1000 g
30 g, 50 - 800 Hz
20 g rms |
Elektrisch
Versorgungsspannung
Ruhestrom
Ruheleistungsverbrauch |
± 12.5 ... ± 15.5 VDC
< 6 mA pro Versorgung
< 180 mW @ ± 15 VDC |
Physikalisch
Gewicht
Größe
Gehäusematerial |
55 Gramm
Ø 25.4 mm, Höhe 18.5 mm
Edelstahl |
| |
QAT160 |
QAT185 |
Bias
1-Jahr-Wiederholgenauigkeit |
1 mg |
1.5 mg |
| Arbeitstemperaturbereich |
-40 ...
+160°C |
-40 ...
+185°C |
| max. Temperatur |
175°C |
200°C |
Die angegebenen Werte sind Maximalwerte
>>Abmessungen
(.pdf-file)
|