CMT GmbH

Nach oben


QA3000 Q-Flex® Servo-Beschleunigungssensor


Eigenschaften:
  • Beschleunigungssensor mit den besten verfügbaren Daten
  • Beste Wiederholgenauigkeit und Stabilität beim Einschalten
  • Analoger Ausgang
  • Messbereich einstellbar
  • Präzisionsmontageflansch mit 3 Bohrungen
  • Interner Temperatursensor für Kompensation
  • integrierter 2-fach Selbsttest


 

Für die höchsten Anforderungen in der Inertialmesstechnik wurde der Servo-Beschleunigungssensor QA3000 entwickelt.

Anwendung findet er z.B. in der Raumfahrt, aber auch z.B. für höchst präzise Winkelmessungen (Windkanal).

Wie bei der gesamten Q-Flex Familie, verwendet der QA3000 das patentierte Q-Flex Quartz-Flexure-System, das hervorragende Bias-, Skalenfaktor- und Achsausrichtungsstabilität gewährleistet.
Die integrierte Elektronik liefert einen beschleunigungsproportionalen Stromausgang für sowohl statische als auch dynamische Messung. Ein Lastwiderstand, der vom Anwender ausgewählt wird, stellt den gewünschten Messbereich ein und wandelt den Stromausgang in ein Spannungssignal.

Der QA3000 beinhaltet einen Temperatursensor mit Stromausgang. Durch die Verwendung eines Temperaturkompensationsalgorithmus kann der Bias-, der Skalenfaktor- und der Achsausrichtungsfehler erheblich verbessert werden.

Technische Daten

Allgemein
Messbereich
Bias
Skalenfaktor
Auflösung / Schwelle
Bandbreite
  
± 60 g
< 4 mg
1.33 mA/g ± 10%
< 1 µg
> 300 Hz
Umgebung
Vibration
  
15 g, 20 - 2000 Hz
Elektrisch
Versorgungsspannung
Ruhestrom
Ruheleistungsverbrauch
   
± 13  ... ± 18 VDC
< 16 mA pro Versorgung
< 480 mW @ ± 15 VDC
Physikalisch
Gewicht
Größe
Gehäusematerial
   
71 Gramm
Ø 25.4 mm, Höhe 24.4 mm
Edelstahl
 
  QA3000-010 QA3000-020 QA3000-030
Bias
1-Jahr-Wiederholgenauigkeit
125 µg 80 µg 40 µg
Skalenfaktor
1-Jahr-Wiederholgenauigkeit
250 ppm 160 ppm 80 ppm
Ausrichtfehler
1-Jahr-Wiederholgenauigkeit
1500 µrad
100 µrad
1000 µrad
80 µrad
1000 µrad
70 µrad
Vibrationsfehler
(50 - 500 Hz)
20 µg/(grms)² 15 µg/(grms)² 10 µg/(grms)²
Temperaturbereich -55 ... +95°C -55 ... +95°C -28 ... +78°C
Schock 150 g 150 g 100 g

Die angegebenen Werte sind Maximalwerte

>>Abmessungen (.pdf-file)